Die Varianten der Sandalen für Damen sind sehr vielseitig. Sie haben die Wahl zwischen flachen Damen-Sandalen mit verstellbaren Riemchen und weichem Fußbett im Stil der sportlichen Trekking-Sandalen und eleganten Damen-Sandaletten. Weitere Arten sind die schlichten Römersandalen, reizvolle Zehensteg-Modelle und Sommerschuhe mit glamourösen Designelementen.
Nur wenige Schuhmodelle zeigen sich in einer so großen Vielfalt wie Sandalen. Die eigentlich sommerlichen Schuhe gefallen auch im Winter als komfortable Hausschuhe, als glamouröse Tanzschuhe oder elegante Schuhmodelle für besondere Gelegenheiten. Ihren großen Auftritt aber haben Damen-Sandalen seit jeher zur warmen Jahreszeit. Sie sind leicht, luftig und lassen Ihren Füßen einen angenehmen Freiraum. Das Angebot der Sandalen bei Vamos reicht von Modellen mit flachen Sohlen und angenehm weichem Fußbett bis zu besonders leichten Varianten mit einfacher Gummisohle, an der Riemchen aus Kunststoff, Leder oder Textilgewebe befestigt sind. Die optimale Begleitung für Ihr elegantes Outfit sind Sandaletten für Damen mit Absätzen. Viele Sandalen-Modelle erlauben mit filigran gestalteten Riemchen einen reizvollen Blick auf Ihre Füße. Andere sind zur Unterstützung einer optimalen Passform mit breiten Riemchen ausgestattet, und wieder andere Ausführungen sind zum großen Teil geschlossen und nur mit einigen kleinen Öffnungen versehen. Die Farben der Sandalen reichen vom klassischen Braun oder Schwarz bis zu den aktuellen Farben der Saison. Gold, Silber und Kupfer sind beliebte Farbtöne für elegante Sandalen für Damen, halten aber ebenso Einzug in die alltägliche Schuhmode. Sehen Sie sich doch einfach einmal um in dem großen und abwechslungsreichen Sortiment von Vamos.
Sandalen sind geschichtsträchtige Schuhformen, denn sie gehören zu den ältesten überhaupt. Noch bevor Menschen geschlossene Schuhe trugen, banden sie sich zunächst Leder oder Holz mithilfe von Riemen an die Füße. So waren die Fußsohlen schon einmal vor spitzen Steinen und unebenen Untergründen geschützt. Es ist daher nicht erstaunlich, dass die Sandale in der Geschichte der meisten menschlichen Kulturen zu finden ist. Dabei hat jede Kultur ihre Besonderheiten bezüglich der Herstellung und der verwendeten Materialien. Die Geta-Sandale als Holzsohle mit zwei Zehenstegriemen hat ihren Ursprung in Japan, während in Südamerika die Kreuzriemen-Sandale das alltägliche Schuhwerk darstellte und in Schwarzafrika die Schrägriemensandale. Funde aus Spanien belegen, dass Sandalen dort im 6. bis 5. Jahrtausend v. Chr. aus Halfagras im Stil der Zehensteg-Sandale mit Fersenriemen geflochten wurden. Griechen und Römer trugen in der Antike schlichte Riemchensandalen aus Leder, die häufig ein eigenes Riemchen für den großen Zeh hatten. Ähnliche Sandalen-Modelle waren darüber hinaus im Orient verbreitet. Während die Sandalen in den westlichen Kulturen schlicht gestaltet waren, wurden sie in den anderen Kulturen teilweise aufwendig verziert. In einigen afrikanischen Kulturen gab die Stärke der Sohle Aufschluss über den gesellschaftlichen Rang der Träger.
Die Begriffe Sandale und Sandalette für die feminin gestalteten Sommerschuhe werden im alltäglichen Sprachgebrauch häufig gleichbedeutend verwendet. Doch zwischen beiden Schuhformen besteht ein grundsätzlicher Unterschied. Damen-Sandalen sind die eher flachen Varianten wie sportliche Trekking-Sandalen, die meist als Jesuslatschen bezeichneten flachen Ledersandalen sowie andere flache Formen des Riemchenschuhs. Dazu können ebenso elegant, romantisch und verspielt gestaltete Sandalen-Modelle gehören. Sie gelten als Sandale, wenn sie mit einer flachen Sohle versehen sind. Sandaletten hingegen sind Schuhe mit Absatz. Der Absatz kann mit zwei Zentimetern eher flach gestaltet sein oder im Stil der High Heels bis zu zehn Zentimeter hoch. Auch die Formen der Absätze erscheinen sehr abwechslungsreich vom Blockabsatz über den zierlichen Trichterabsatz bis zum schmalen Pfennigabsatz. Einen Kompromiss aus beiden Schuhformen stellen Sandalen mit Plateausohlen dar, insbesondere, wenn diese aus Holz bestehen. Diese Schuhmodelle sind auf die ursprünglich skandinavischen Clogs zurückzuführen und haben daher eine dickere Holzsohle, die fließend in den Absatz übergeht.
Einige Varianten der Sandalen für Damen sind allgemein als Gesundheitsschuhe bekannt. Dabei handelt es sich um Exemplare wie die Kneipp-Sandalen, die als Kur-Sandalen oder Wörishofer Sandale bekannt sind. Diese Modelle mit schlichten, parallel oder über Kreuz verlaufenden Lederriemen auf einem flachen Sandalenboden mit einem leichten Fußbett sind bekannt für ihren Tragekomfort. Sie haben dementsprechend auch eine Tradition als Schuhwerk für sommerliche Wanderungen oder für Damen, die beruflich bedingt sehr viel stehen und laufen müssen. In Kliniken, Kindergärten oder im Friseurhandwerk sowie in der Gastronomie waren diese und ähnliche Sandalen-Modelle in verschiedenen Farben daher lange Zeit beliebt. Ähnliche Modelle trugen in einigen Regionen den Namen „Fußgerechte”, wodurch zum Ausdruck kam, dass diese Damen-Sandalen den hohen Ansprüchen der Füße gerecht werden. Seit einigen Jahren lösen die sportlichen Trekking-Sandalen die klassischen Gesundheitssandalen ab. Sie bestehen aus durchgehenden Kunststoffsohlen, einem Korkboden mit Kunststofflaufsohle oder einem komfortablen Lederfußbett. Häufig setzen sich die Sohlen aus verschiedenen Materialstärken zusammen, um eine optimale Auftrittdämpfung zu gewährleisten. Die Riemen der sportlichen Trekking-Sandalen bestehen aus Leder oder aus modernem Kunstfasergewebe. Diese Gewebe bieten den Vorteil, dass sie bei Nässe nicht so leicht Schaden nehmen und schnell trocknen.
Tragekomfort und Eleganz schließen sich nicht aus. Daher entdecken Sie im vielseitigen Angebot von Vamos Sandalen und Sandaletten für Damen, die mit komfortablen Fußbetten, einem Absatz und hübsch gestalteten Riemchen ausgestattet sind. Besonders beliebt bei den Damen-Sandalen sind zudem verspielte, fröhliche oder glamouröse Designelemente wie Strasssteine, Stickereien, bunte Riemchen, Schleifen oder Sohlen mit Blumenmuster und vieles mehr. Trendstark sind Varianten mit fantasievoll verschlungenen Riemchen, Textileinsätzen mit Animalprint sowie mit zierlichen Riemchen, die das Fußgelenk umschlingen. Die Riemen können geflochten, gedreht oder mit Perlen besetzt sein. Die Übergänge von der Sandale zur Sandalette sind dabei häufig fließend, da elegante Sandaletten mit flacheren Absätzen oder Keilsohlen der traditionellen Sandale sehr nahe kommen. Bei Vamos stehen Ihnen viele Sandalen- und Sandaletten-Modelle zur Verfügung. Bestellen Sie Ihre neuen Sandalen für Damen einfach online.
Jetzt zum Newsletter anmelden und €10 Gutschein sichern!
Jetzt zum Newsletter anmelden und €10 Gutschein sichern!